Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Osterfeldschule,
schön, dass du oder dass Sie bei uns vorbeischauen! Wir haben sogar einen eigenen tollen Schulsong, hört doch mal rein.
Wir wollen euch das Schülerparlament vorstellen.
Diese Kinder gehören zum Schülerparlament:
2a: Mia, Solea
2b: Rima, Niklas
3a: Elisa, Yasir
3b: Anas, Josi
4a: Leni, Melek
4b: Emir, Adrika
Wenn ihr ein Problem habt, könnt ihr zu diesen Kindern gehen.
Unsere Aufgaben:
An unserer Schule findet seit 2019/20 Sprachbildung in Form des Rucksack-Programms statt. Mit diesem Programm möchten wir alle Eltern (insbesondere mit nicht-deutscher Familiensprache) unterstützen, ihr Kind gut informiert durch die Schulzeit zu begleiten. Das Rucksackprojekt wird von der Sozialpädagogischen Fachkraft Michelle Klingner, dem HSU Lehrer Erdal Macit sowie der Elternbegleiterin Arwa Almatar durchgeführt und begleitet.
Der Grundstein für die neue Osterfeldschule in Lünen-Mitte ist gelegt - nach fast fünf Jahren Vorbereitung. Der Bau der Grundschule ist die Initialzündung für eine Reihe von Veränderungen.
Zeitkapsel: Das ist etwas, das Charline und ihre Freundinnen und Freunde bislang nicht kannten. Vielleicht eine Kapsel, mit der man durch die Zeit reisen kann wie eine Raumkapsel im Weltraum? Seit Donnerstag (9. 6.) wissen die Kinder, dass es anders ist.
Charline selbst war es, die eine Zeitkapsel befüllt hat: eine Art Flaschenpost für die Zukunft. Nur dass es sich nicht um ein Glas handelt, sondern um eine schimmernde Metallröhre, die nicht ins Meer geworfen, sondern in einer Hauswand vermauert wird: in diesem Fall in die Grundmauer für die neue Osterfeldschule an der Virchowstraße in der Geist.
Weiterlesen: Neuigkeiten zum Bau unseres neuen Schulgebäudes.