Zur Erleichterung für die gemeinsame Arbeit zwischen Eltern und Schule stellen wir Ihnen hier einige wichtige Formulare zum Download zur Verfügung:
Anmeldebogen für Lernanfänger: Klick HIER!
Aufnahmeantrag für die OGS: Klick HIER!
Beschäftigungs-Nachweis (für die OGS): Klick HIER!
Entbindung von der Schweigepflicht: Klick HIER!
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos: Klick HIER!
Eltern-Info für HSU Türkisch: Klick HIER!
Anmeldung für HSU Türkisch: Klick HIER!
Eltern-Info für HSU Arabisch: Klick HIER!
Anmeldung für HSU Arabisch: Klick HIER!
Wir ...
... wollen, dass alle Kinder mit Freude lernen.
... helfen einander und unterstützen uns.
... erkennen die unterschiedlichen Fähigkeiten der Kinder.
... arbeiten im Team, um die Kinder differenziert zu fördern.
... sehen Eltern als Partner.
... schätzen die Leistungen aller am Schulleben beteiligten Personen.
An jeder Schule wird neben der täglichen Unterrichtsarbeit gemeinsam gefeiert, werden Ausflüge gemacht, Aktionen erlebt, Sachverständige eingeladen oder besucht... Es gibt Aktionen an der Osterfeldschule, die uns so wichtig sind, dass wir sie regelmäßig wiederholen.
Die Osterfeldschule in Lünen ist eine offene Ganztagsschule und hat zum Schuljahr 2024/25 den Neubau in der Virchowstraße 75 (44536 Lünen) bezogen.
Insgesamt werden momentan drei- bzw. vierzügig etwa 315 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Das Kollegium besteht aus 27 Lehrkräften (Lehrerinnen und Lehrer, Sonderpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Referendarinnen, Schulsozialarbeiterinnen).
Das Team der Offenen Ganztagsschule (OGS) kümmert sich im Mittags- und Nachmittagsbereich mit insgesamt 15 Mitarbeiterinnen um die Betreuung der Kinder.
Weitere detailierte Informationen zur Situation der Osterfeldschule im laufenden Schuljahr 2024/25 können Sie HIER erfahren.