Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Osterfeldschule,
schön, dass ihr bei uns vorbeischaut! Wir haben sogar einen eigenen tollen Schulsong, hört doch mal rein!
(11.4. 2025)
Mit einem stimmungsvollen Frühlingssingen verabschiedeten sich die Kinder der Osterfeldschule am Freitag in die wohlverdienten Osterferien.
Im Rahmen der musikalischen Vorträge schaute zum Beispiel „Stups, der Osterhase“ kurz vorbei, der Chor der zweiten Klasse und die Tanz-AG rundeten das halbstündige Programm ab, ehe die Schülerinnen und Schüler noch einmal kurz in ihre Klassen verschwanden, um die letzten Stunden vor der zweiwöchigen freien Zeit zu genießen.
Das Kollegium der Osterfeldschule wünschen allen Kindern und ihren Familien eine schöne und entspannte Osterferien!
(7.4.2025)
Im wahrsten Sinne ein buntes Treiben herrschte in der gerade begonnenen warmen Jahreszeit in den Klassenräumen der 1b und 1c.
Denn im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder mit der farbenfrohen Pracht der Frühblüher, die wie in jedem Jahr ihre Köpfe aus der Erde gesteckt hatten.
So lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur interessante Dinge über Tulpen, Hyazinthen, Narzissen oder Krokusse, sondern auch über deren Bestandteile. Nachdem alle Infos auf verschiedenen Arbeitsblättern und in einem Leporello verewigt worden waren, folgte der Höhepunkt im Schulgarten: Alle Frühblüher wurden dort eingepflanzt, sodass schon jetzt die Vorfreude auf den kommenden Frühling groß ist – dann hoffen die Kinder, dass die Blumen erneut sprießen.
(26.3.2025)
Wer ist eigentlich Picasso? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4d zeigten in dieser Woche ihr ganzes künstlerisches Talent und hatten viel Spaß an einem besonderen Projekt.
Mit der Hilfe einiger Eltern bemalten sie ihre vier Sitzbänke der Klasse mit kunterbunten Motiven, sodass das langweilige braune Holz plötzlich in kräftigen Farben erstrahlte. Zuvor hatten ebenfalls zahlreiche Eltern unter der Federführung von Frau Völkering in den Herbstferien die Bänke grundiert und somit perfekt auf das kreative Treiben vorbereitet.
Die Aktion hatte zudem einen ganz speziellen und nachhaltigen Hintergrund, denn die im Sommer scheidenden Viertklässler werden ihre „alten“ Bänke an die neuen Erstklässler verschenken und so ein schönes Andenken an ihre wunderbare Zeit an der Osterfeldschule hinterlassen.
Das hat viel mehr Spaß gemacht als Schule: Die drei ersten Klassen sowie die 2c und die 2d verbrachten am Dienstagvormittag einen fantastischen alternativen Schultag im „Kids Country“.
Nachdem einige Kinder auf dem scheinbar nicht endenden wollenden Wanderweg zu dem großen Indoor-Spielplatz schon wieder umkehren wollten, um sich doch lieber mit Rechnen, Schreiben und Lesen zu beschäftigen, war die Freude über den zweieinhalbstündigen Aufenthalt auf Rutschen, Trampolins, Karussells und Hüpfburgen bei der Ankunft dann doch riesengroß.
Rund 120 Kids wollten dann am Ende gar nicht mehr zurück Richtung Schule fahren, als die zahlreichen Eltern-Taxis ihre Sprösslinge auf dem großen Parkplatz wieder abholten. Müde, verschwitzt und dennoch ziemlich happy kehrten dann aber doch alle Schülerinnen und Schüler wieder in die OGS oder direkt nach Hause zurück.