Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Osterfeldschule,
schön, dass du oder dass Sie bei uns vorbeischauen! Wir haben sogar einen eigenen tollen Schulsong, hört doch mal rein.
Die Schülerinnen und Schüler der Osterfeldschule verwandelten ihre beiden Standorte am vergangenen Freitag in echte närrische Hochburgen und ließen ihre Tornister einfach mal zuhause. Stattdessen feierten die Kinder bei lauter Party-Musik, Süßigkeiten-Buffet und bester ausgelassener Laune den Wochenausklang.
Natürlich durften die obligatorischen Kostüme nicht fehlen, sodass die Schule von Cowboys, Polizisten, Prinzessinnen oder diversen Superhelden eingenommen wurde. Nach zwei Stunden närrischen Treibens und einer abschließenden Polonaise verabschiedeten sich dann alle ins Wochenende, das aufgrund des beweglichen Feiertags am Dienstag diesmal erst am Aschermittwoch beendet war.
Die schrecklichen Bilder der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien sind auch den Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium der Osterfeldschule nicht verborgen geblieben. Schnell war klar, dass man den Menschen in der betroffenen Region helfen wollte.
Dabei reiften gleich zwei Ideen: Zum einen initiierte die Schulleitung einen allgemeinen Spendenaufruf, zum anderen fand in der letzten Woche am Mittwoch am Hauptstandort bzw. am Donnerstag am Teilstandort jeweils ein Kuchentag statt.
Die Eltern backten, was das zeug hielt, und stellten die Leckereien der Schule dann zur Verfügung. Der Verkaufserlös floss dann ebenso in die Spendenkasse. Am Ende der Aktion war Schulleiterin Iris Lüken schwer beeindruckt. „Insgesamt haben wir 2350 Euro sammeln können. Vielen Dank an alle Eltern und Kinder. Das ist ein ganz tolles Ergebnis!“
Wir wollen euch das Schülerparlament vorstellen.
Diese Kinder gehören zum Schülerparlament:
2a: Mia, Solea
2b: Rima, Niklas
3a: Elisa, Yasir
3b: Anas, Josi
4a: Leni, Melek
4b: Emir, Adrika
Wenn ihr ein Problem habt, könnt ihr zu diesen Kindern gehen.
Unsere Aufgaben: