20180504 172552       20180504 145209

 

20180504 134559             20180504 134054   

 

         IMG 3962   IMG 3957 Kopie

 

Nach einer arbeitsreichen aber auch schönen Projektwoche zum Thema „Lesen“ feierte die Osterfeldschule am Freitag ein rauschendes Schulfest. Auftakt der Feier, war eine Lesung vom Autor Tommy Baakein der Turnhalle, der die Kinder und Eltern in eine Phantasie Welt führte und zum Mitmachen einlud. Die Lieder sangen die Kinder fröhlich mit und die lustigen Geschichten wurden mit viel Beifall belohnt.

Die Sonne lachte vom Himmel und so wurden die zahlreichen Spielstände mit großer Freude besucht. Ob Kanufahren wie die Indianer, Schminken, eine „Mutprobe“ oder der Kauf eines spannenden Buches, die Auswahl war groß.

Für Speis und Trank war natürlich ebenfalls gesorgt. Bei der Vielzahl an Kuchen, Torten, türkischen Spezialitäten und leckeren Grillwürstchen war es manchmal schwer zu entscheiden, welche Leckerei man zuerst probieren könnte. Nach etwa drei Stunden endete unser Schulfest und es gab wohl niemanden, der hungrig nach Hause gehen musste. Es war ein tolles Fest, das von vielen eifrigen Helfern unterstützt wurde, bei denen wir uns hiermit herzlich bedanken möchten.

Am Ende möchten wir nicht versäumen Sie um Ihre Unterstützung zu bitten, die vielleicht nur eine Minute Ihrer Zeit in Anspruch nehmen wird. Bitte öffnen Sie diesen Link um zu erfahren wie die Osterfeldschule mit Ihrer Stimme eine Spende für dringend benötigte Dinge erhalten kann. Bitte machen Sie mit, es wird nur Ihre Handynummer benötigt!!! Diese Aktion ist seriös und es nehmen fast alle Lüner Schulen daran teil. Es handelt sich nicht um Werbung.

https://www.spardaspendenwahl.de/

Bei diesem Schulprojekt werden unsere Schülerinnen und Schüler kreativ:

Die Toilettenanlagen der Osterfeldschule befinden sich aufgrund einer Fehlplanung im Kellergeschoss des Gebäudes. Für die Grundschüler/innen ist ein Toilettengang immer mit Ängsten verbunden. Erzählungen von Gespenstern und Monstern im Keller machen in Schülerkreisen die Runde und ohne Begleitung mag keines der Kinder zur Toilette gehen. Um diese Situation zu verändern, möchten wir den Weg zu den Toilettenräumen gemeinsam mit den Kindern so gestalten, dass die Ängste abgebaut werden und die Sanitärräume nicht mehr gemieden werden. In Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin, die über viel Erfahrung in der kreativen Arbeit mit Kindern verfügt, planen wir eine bunte und freundliche Gestaltung des Toilettenweges. Die Ängste der Kinder vor Gespenstern und Monstern aufgreifend, widmen wir die Gestalten in freundliche Wesen um. Einhörner, hilfreiche Feen, Elfen und bunte Drachen sollen die Schüler/innen auf den Weg in den Keller begleiten. In der praktischen Umsetzung wird es so aussehen, dass die Schüler/innen Entwürfe gestalten. Gemeinsam werden dann Motive ausgesucht, die von der Künstlerin entsprechend vergrößert, auf Holzplatten übertragen und ausgesägt werden. Diese Platten werden von den Kindern mit mehrfarbigen Mosaiksteinen beklebt und anschließend verfugt und an den Wänden angebracht. Bei möglichen Renovierungsarbeiten können die Objekte abgenommen und wieder hingehängt werden. Die Schüler/innen werden im Team an den Motiven arbeiten und gemeinsam entscheiden, welche Entwürfe umgesetzt werden. Die praktische Umsetzung macht Spaß, erfordert Konzentration und verbessert die feinmotorischen Fähigkeiten. Insbesondere aus dem arabischen Raum geflüchteten Kinder werden eine typisch arabische Kunsttechnik wiedererkennen. Bei der Arbeit an dem Projekt spielen sprachliche Barrieren keine Rolle. Auch neu hinzugekommen geflüchtete Kinder können sofort mitmachen, denn die Umsetzung der Motive in farbige Mosaikflächen ist quasi selbsterklärend.

Mit den Spenden möchten wir im Rahmen des Projekts Folgendes umsetzen:

Gestalten des Schulgebäudes:
– Finanzieren der Künstlerin
– Erstellen von Mosaiken
– Anbringen der Mosaiken an der Wand

 

20180504 140514   20180504 144911

 

...weitere Bilder zum Schulfest und der Projektwoche finden Sie  in Kürze unter der Rubrik der einzelnen Klassen...

logo


Virchowstraße 75
44536 Lünen
Telefon: 02306 / 98124500
Fax: 02306 / 98124524
 
 
Öffnungszeiten des Sekretariats:
(in der Regel) montags bis freitags
08.00 - 12.00 Uhr
 
 
Zum Seitenanfang