KIDS WAREN FEUER UND FLAMME

Feuer und Feuerwehr waren in den letzten Tagen Themen im Unterricht der Klasse 4b der Osterfeldschule. Mittwoch besuchten die Kinder zum Abschluss des Themas mit ihrer Lehrerin Frau Portoulidou den Löschzug Lünen-Mitte an der Feuer- und Rettungswache Kupferstraße. Die Kids waren im wahrsten Sinne des Wortes mit Feuereifer bei der Sache, nahmen die Fahrzeuge unter die Lupe, warfen einen Blick in die Einsatzzentrale, holten mit einem Hydranten Löschwasser aus dem "Boden" und erlebten sogar das Ausrücken der Berufsfeuerwehr zu einem echten Einsatz. Der Berufswunsch war da vor allem bei den Jungs schnell klare Sache!

 

IMG 20171004 WA0028

 

In der Woche vom 18. bis 22. September 2017 verwandelte sich der Teilstandort der Osterfeldschule kurzerhand in ein riesengroßes Tipi, denn die Schülerinnen und Schüler der vier Klassen in der Virchowstraße vergnügten sich im Rahmen einer abwechslungsreichen Projektwoche rund um die bunte Welt der Indianer.

Zum Abschluss feierten die knapp 90 Kinder zusammen mit den Lehrerinnen ein großes Indianerfest mit rhythmischen Tänzen, stimmungsvollen Liedern und typischen Indianerspielen. Zudem gab es leckeres Popcorn auf dem Schulhof sowie eine Erinnerungsurkunde, auf dem nicht nur der eigene, sondern auch der Indianername des Kindes eingetragen war.

Zuvor konnten alle Kinder im Rahmen eines „Museumsgangs“ die vielseitigen Ergebnisse der arbeitsreichen Woche in allen Klassen bestaunen. Hier zogen zahlreiche Themenplakate, selbst erstellte Trommeln, gebastelte Masken und Indianerfiguren und viele weitere kreative Kunstwerke die Kinder in ihren Bann.

IMG 20170928 WA0014

Die dunkle Jahreszeit beginnt und es ist nun besonders wichtig, dass alle Kinder auf ihrem Schulweg von Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden. Zum Glück spendet der ADAC jedes Jahr allen Erstklässlern an den Lünener Grundschulen eine Warnweste. Herzlichen Dank!!!

20170926 090757 resized

Einschulung der Klassen 1a, 1b und 1c

Am Donnerstag, 31. August 2017, war es endlich soweit… Die neuen Schülerinnen und Schüler der Osterfeldschule wurden am Haupt- und Teilstandort eingeschult. Groß war die Aufregung an diesem Tag. Sehr gespannt fragte sich das ein oder andere I-Dötzchen, was wohl so alles passieren wird. Schaffe ich es z. B. die Zuckertüte und den Tornister selbst zu tragen. Sind Mama und Papa auch in greifbarer Nähe? Finde ich schnell neue Freunde in meiner Klasse? Ist meine Lehrerin auch nett? Wie sieht denn mein Klassenraum überhaupt aus? Kriege ich am ersten Schultag schon Hausaufgaben auf?

Doch bevor diese vielen Fragen beantwortet werden konnten, hieß es erst einmal Augen und Ohren auf bei der Aufführung der Klasse 2 in der Turnhalle. Es gab ein buntes Programm mit lustigen Liedern und einer spannenden Geschichte. Das Publikum war begeistert und als am Ende alle Kinder mit ihrer neuen Lehrerin in die Klassen gingen, hieß es kurz Abschied nehmen von Mama und Papa. Zum Glück haben sich aber alle Kinder sehr wohl in ihrer neuen Klasse gefühlt und so verging die Zeit wie im Fluge…Zum Glück, denn der Inhalt der Zuckertüte musste ja auch noch untersucht werden.

Wir wünschen allen Mädchen und Jungen der ersten Klassen viel Spaß und einen guten Start an unserer Schule.

 31 08.38.06

Einschulung der Klassen 1a, 1b und 1c

Am Donnerstag war es endlich soweit… Die neuen Schülerinnen und Schüler der Osterfeldschule wurden am Haupt- und Teilstandort eingeschult. Groß war die Aufregung an diesem Tag. Sehr gespannt fragte sich das ein oder andere I-Dötzchen, was wohl so alles passieren wird. Schaffe ich es z. B. die Zuckertüte und den Tornister selbst zu tragen. Sind Mama und Papa auch in greifbarer Nähe? Finde ich schnell neue Freunde in meiner Klasse? Ist meine Lehrerin auch nett? Wie sieht denn mein Klassenraum überhaupt aus? Kriege ich am ersten Schultag schon Hausaufgaben auf?

Doch bevor diese vielen Fragen beantwortet werden konnten, hieß es erst einmal Augen und Ohren auf bei der Aufführung der Klasse 2 in der Turnhalle. Es gab ein buntes Programm mit lustigen Liedern und einer spannenden Geschichte. Das Publikum war begeistert und als am Ende alle Kinder mit ihrer neuen Lehrerin in die Klassen gingen, hieß es kurz Abschied nehmen von Mama und Papa. Zum Glück haben sich aber alle Kinder sehr wohl in ihrer neuen Klasse gefühlt und so verging die Zeit wie im Fluge…Zum Glück, denn der Inhalt der Zuckertüte musste ja auch noch untersucht werden.

Wir wünschen allen Mädchen und Jungen der ersten Klassen viel Spaß und einen guten Start an unserer Schule.

31 08.38.06

 

Abschlussfeier der Klasse 4a und 4c

Am Freitag war es soweit, die Kinder der Klasse 4a und 4c feierten das Ende ihrer Grundschulzeit und den Beginn der Sommerferien 2017.

Es gab ein buntes Programm und die Zuschauer staunten über verschiedene Tanzeinlagen, lustige Lieder über die Schule und die ein oder andere sportliche Vorführung. Es war ein schönes Fest, bei dem am Ende auch die ein oder andere Träne floss. Doch, wenn etwas Schönes endet, fängt ja zum Glück auch immer etwas gutes Neues an.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start an der neuen Schule und natürlich schöne Ferien!!!

IMG 20170716 WA0066

Plitschplatsch!

Zum ersten Mal nahm am Mittwoch, den 22. März, die Osterfeldschule an den Stadtmeisterschaften der Lüner Grundschulen im Schwimmen teil.

Insgesamt 12 Kinder des Teilstandorts gaben ihr Bestes: Baran, Hamza, Belinay, Ruslan, Michi, Jan, Juliane, Eni und Laura aus der 4c sowie Lara, Zeynep und Daniel aus der 3c kämpften mit fünf anderen Teams auf den Bahnen des Lippebads Lünen um die schnellsten Zeiten innerhalb des sogenannten vielseitigen Mannschaftswettbewerbs.

Dabei galt es, die Aufgaben in vier Staffeln (Brust-/Tauchstaffel, Freistil-, Rücken- und T-Shirt-Staffel) sowie beim 6-Minuten-Ausdauerschwimmen zu meistern. Dies gelang den Osterfeldern prächtig, sodass am Ende alle Wettbewerbe mit Erfolg bewältigt wurden.

Lohn für die anstrengenden Mühen war neben der Urkunde für die Schule für den sechsten Rang auch noch eine Teilnehmerurkunde für jede Wasserratte. Die Stadtmeisterschafts-Krone holte sich übrigens die Gottfriedschule ganz knapp vor der Kardinal-von-Galen-Schule und der Leoschule. Die Schule auf dem Kelm und die Overbergschule landeten auf den weiteren Plätzen.

IMG 20170322 WA0004312

Wie in jedem Jahr, haben wir auch diesmal ein großes Sportfest für die Kinder unserer Schule veranstaltet. Am Morgen ging es mit dem Bus zum Sportplatz am Cappenberger See und nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Lüken konnte es dann auch losgehen.

Das Wetter hat uns zum Glück keinen Strich durch die Rechnung gemacht und so konnten alle Kinder ihre sportlichen Leistungen beim Werfen, Springen und Laufen zeigen. Um bei Kräften zu bleiben, konnten sich die kleinen Sportler an einem großen Kuchenbuffet zwischendurch auch ordentlich stärken und ausruhen.

Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrern und hilfsbereiten Eltern hat es viel Spaß gemacht, ganz besonders jedoch den Kindern der Klasse 1, die heute zum ersten Mal mit dabei waren.

Am Schluss des Sportfestes gab es noch eine spannende Pendelstaffel der Schulklassen, bei denen die teilnehmenden Kinder kräftig von den Zuschauern angefeuert wurden.

Es war ein toller Vormittag und am Ende konnten alle gesund, munter und vor allem trocken wieder mit dem Bus zur Schule fahren.

An dieser Stelle sei unseren fleißigen Helfern herzlich gedankt, denn ohne sie wäre dieses Sportfest nicht möglich gewesen

IMG 20170607 WA0029

  

 

 

Fußballturnier der Lüner Grundschulen 2016

Am Donnerstag, den 15. Dezember 2016, gingen die Lüner Grundschüler wieder fleißig auf Tore Jagd: Unter dem Dach der Rundsporthalle haben sich alle Lüner Schulen für die diesjährige Stadtmeisterschaft im Fußball gemeldet.

„Darüber freuen wir uns sehr!“, sagte Bernd Völkering, Lehrer der Osterfeldschule, die bei der Organisation erneut tatkräftige Unterstützung von den Fußballern des TuS Westfalia Wethmar erhält. Bereits um 8.30 Uhr erfolgte der erste Anpfiff, das Finale stieg um 12.20 Uhr. Gespielt wurde dabei in drei Vierergruppen, nach Ende der Vorrunde qualifizierten sich die Gruppensieger sowie der beste Zweite für das Halbfinale.

Jeder teilnehmende Grundschul-Kicker erhielt nach dem Turnier eine Erinnerungsmedaille.

Der Turniersieger und neue Stadtmeister - Am Lüserbach -durfte zudem den Wanderpokal der Ruhr Nachrichten, die auch die Ehrengaben zur Verfügung stellte, in die Höhe stemmen.

 1216lu Hallen Stadtmeisterschaften 419schul sms1

  Quellenvermerk "Reith, Ruhr Nachrichten" 

Weihnachtsfeier 2016 der Osterfeldschule

Am 21.12.2016 war es wieder so weit. Die Turnhalle war weihnachtlich geschmückt und die Kinder und Lehrer unserer Schule feierten wieder das alljährliche Weihnachtsfest. Viele Eltern kamen um mit uns zu feiern und die aufgeregten Akteure auf der Bühne zu beklatschen. Es wurden Weihnachtslieder gesungen und es gab ein Theaterstück mit selbst gebastelten Stabpuppen. Alle waren begeistert und denken noch gerne an diese gemütliche Feier.

 Weihnachtsfeier

Auslosung Grundschule

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Lüner Grundschulen

(17.12.15) Ladehemmung hat am Donnerstagvormittag in der Rundsporthalle geherrscht. Weder in den Halbfinal-, noch in den Endspielen der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Lüner Grundschulen fielen gestern Tore aus dem Spiel heraus. Stets musste das Siebenmeter-Schießen entscheiden - mit dem perfekten Ausgang für die Schule am Heikenberg.

 

logo


Virchowstraße 75
44536 Lünen
Telefon: 02306 / 98124500
Fax: 02306 / 98124524
 
 
Öffnungszeiten des Sekretariats:
(in der Regel) montags bis freitags
08.00 - 12.00 Uhr
 
 
Zum Seitenanfang