Jedes Jahr feiern wir gemeinsam ein Karnevalsfest. Es gibt viele spannende Verkleidungen, so wie Hexen, Zauberer, Prinzessinnen, Cowboys, Superhelden und vieles mehr. Alle Klassenräume sind bunt geschmückt und es darf ordentlich genascht werden. An diesem Tag wird nicht gelernt. Wir tanzen, singen und spielen gemeinsam. Die Polonäse durch das ganze Schulgebäude ist immer sehr lang und alle machen mit.
Im Frühjahr findet ein schulinterner Trödelmarkt statt. Dieser ist am Hauptstandort für zwei Stunden in der Turnhalle, am Teilstandort für eine Stunde lang im Foyer der Schule.
Die Schüler/innen bringen altes, noch gut erhaltenes und funktionstüchtiges Spielzeug mit in die Schule.
Außerdem bringen sie am Morgen des Trödelmarktes etwas Geld mit, mit dem sie einkaufen können. Alle Einnahmen fließen einem guten Zweck zu.
In den letzten vier Wochen vor den Weihnachtsferien ist im wöchentlichen Wechsel ein Jahrgang zuständig an einem Tag in der Woche Kuchen anzubieten. Die Kinder bringen an diesem Tag kein gewöhnliches Frühstück mit, sondern etwas Geld, mit dem sie sich dann im Vorfeld der Frühstückspause Kuchen kaufen können. Betreut wird der Verkauf von Eltern der jeweils zuständigen Klassen.
Der Erlös der Kuchentage kommt den Schüler/innen der Osterfeldschule zugute. In diesem Jahr wurden und werden Spielmaterialien für die Hofpause angeschafft.